Lädt...

CSS Browser Support Complete Reference

Dieses Handbuch bietet eine umfassende Referenz für die Unterstützung von CSS-Eigenschaften in verschiedenen Browsern. Es richtet sich an Entwickler, die eine plattformübergreifende Kompatibilität sicherstellen möchten. Die Übersicht deckt grundlegende CSS-Eigenschaften, CSS3- und moderne CSS4-Funktionen, Flexbox und Grid sowie Pseudo-Klassen ab. Für jede Eigenschaft werden die unterstützten Versionen von Chrome, Firefox, Safari, Edge, Internet Explorer, iOS Safari und Android angegeben, einschließlich nützlicher Hinweise zu Präfixen und Besonderheiten älterer Browser. Die tabellarische Struktur erlaubt ein schnelles Nachschlagen und erleichtert die Planung von Cross-Browser-Designs und -Layouts effizient und zuverlässig.

📊 Basic CSS Properties Support

Property Chrome Firefox Safari Edge IE iOS Safari Android First Support Notes
color 1 1 1 12 3 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
background-color 1 1 1 12 4 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
font-family 1 1 1 12 3 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
margin 1 1 1 12 3 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
padding 1 1 1 12 3 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
border 1 1 1 12 4 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
width 1 1 1 12 4 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
height 1 1 1 12 4 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
display 1 1 1 12 4 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung
position 1 1 1 12 4 1 1 CSS 2 Universelle Unterstützung
float 1 1 1 12 4 1 1 CSS 1 Universelle Unterstützung

📊 CSS3 Properties Support

Property Chrome Firefox Safari Edge IE iOS Safari Android First Support Notes
border-radius 5 4 5 12 9 4 2.1 CSS3 In älteren Versionen -webkit-Präfix erforderlich
box-shadow 10 4 5.1 12 9 5 4 CSS3 In älteren Versionen -webkit-Präfix erforderlich
text-shadow 2 3.5 4 12 10 4 2.1 CSS3 Kein Präfix erforderlich
opacity 1 1 2 12 9 2 1 CSS3 IE8 benötigt filter: alpha() als Fallback
rgba() 1 3 3.1 12 9 3.2 2.1 CSS3 Fallback auf Hex-Wert für ältere Browser
transform 36 16 9 12 9 9 3 CSS3 In älteren Versionen -webkit-Präfix erforderlich
transition 26 16 9 12 10 9 4 CSS3 In älteren Versionen -webkit-Präfix erforderlich
linear-gradient 26 16 7 12 10 7 4.4 CSS3 Erfordert umfangreiche Präfixe

📊 Flexbox Support

Property Chrome Firefox Safari Edge IE iOS Safari Android First Support Notes
display: flex 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE10-11 nutzt -ms-flex
flex-direction 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE verwendet andere Syntax
flex-wrap 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 Nur IE11+
justify-content 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE nutzt -ms-flex-pack
align-items 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE nutzt -ms-flex-align
flex-grow 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE nutzt -ms-flex-positive
flex-shrink 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE nutzt -ms-flex-negative
order 29 28 9 12 11 9 4.4 CSS3 IE nutzt -ms-flex-order

📊 CSS Grid Support

Property Chrome Firefox Safari Edge IE iOS Safari Android First Support Notes
display: grid 57 52 10.1 16 10 10.3 57 CSS3 IE10-11 verwendet alte Syntax mit -ms-
grid-template-columns 57 52 10.1 16 10 10.3 57 CSS3 IE nutzt -ms-grid-columns
grid-template-rows 57 52 10.1 16 10 10.3 57 CSS3 IE nutzt -ms-grid-rows
grid-gap 57 52 10.1 16 No 10.3 57 CSS3 Neuere Syntax: gap verwenden
grid-column 57 52 10.1 16 10 10.3 57 CSS3 IE nutzt -ms-grid-column
grid-row 57 52 10.1 16 10 10.3 57 CSS3 IE nutzt -ms-grid-row
justify-items 57 52 10.1 16 11 10.3 57 CSS3 Begrenzter Support in IE

📊 Modern CSS Features Support

Property Chrome Firefox Safari Edge IE iOS Safari Android First Support Notes
custom properties 49 31 9.1 16 No 9.3 49 CSS3 Nicht in IE unterstützt
calc() 26 16 7 12 9 7 4.4 CSS3 Limitierte Funktionsunterstützung in älteren Versionen
clamp() 79 75 13.1 79 No 13.4 79 CSS4 Nur moderne Browser
filter 53 35 9.1 12 No 9.3 53 CSS3 Limitierter IE-Support mit -ms-filter
clip-path 55 3.5 13.1 12 No 13.1 55 CSS3 Erfordert -webkit-Präfix
object-fit 32 36 10 16 No 10 32 CSS3 Nicht in IE unterstützt
aspect-ratio 88 89 15 88 No 15 88 CSS4 Nur moderne Browser

📊 Pseudo-class Support

Selector Chrome Firefox Safari Edge IE iOS Safari Android First Support Notes
:hover 1 1 1 12 4 1 1 CSS1 Universeller Support
:focus 1 1 1 12 8 1 1 CSS2 Universeller Support
:first-child 1 1 3 12 7 1 1 CSS2 Universeller Support
:last-child 1 1 3 12 9 1 1 CSS3 Nur IE9+
:nth-child() 1 3.5 3 12 9 3.2 1 CSS3 Nur IE9+
:not() 1 1 3.2 12 9 3.2 1 CSS3 Nur eingeschränkter IE9+ Support
:focus-visible 86 85 15.4 86 No 15.4 86 CSS4 Nur moderne Browser
:has() 105 121 15.4 105 No 15.4 105 CSS4 Nur sehr moderne Browser

Cross-Browser Examples

css
CSS Code
/* Cross-Browser Reset */

* {
box-sizing: border-box;
}

/* Flexbox mit Fallbacks */
.flex-container {
display: -webkit-flex;
display: -ms-flexbox;
display: flex;
}

/* Grid mit IE-Fallback */
.grid {
display: -ms-grid;
display: grid;
}

Für maximale Kompatibilität sollten immer Fallbacks für neue CSS-Eigenschaften bereitgestellt werden. Verwenden Sie eine progressive Enhancement-Strategie und testen Sie gezielt auf relevanten Browsern, insbesondere Mobile Safari und IE. CSS-Präprozessoren wie SASS oder Tools wie Autoprefixer erleichtern die automatische Erstellung von Vendor-Präfixen. Mit der @supports-Regel lassen sich moderne CSS-Funktionen bedingt einsetzen. Behalten Sie die Browser-Marktanteile Ihrer Zielgruppe im Auge und verwenden Sie leichte Alternativen bei Bedarf. Tools wie „Can I Use“ liefern aktuelle Support-Daten und unterstützen eine konsistente Darstellung über alle Geräte und Browser hinweg.

🧠 Testen Sie Ihr Wissen

Bereit zum Start

Browser Support Knowledge Check

Testen Sie Ihr Wissen über CSS-Browser-Support und Kompatibilität.

2
Fragen
🎯
70%
Zum Bestehen
♾️
Zeit
🔄
Versuche

📝 Anweisungen

  • Lesen Sie jede Frage sorgfältig
  • Wählen Sie die beste Antwort für jede Frage
  • Sie können das Quiz so oft wiederholen, wie Sie möchten
  • Ihr Fortschritt wird oben angezeigt