Lädt...
Node.js
📊
55 Themen
⏱️
Interaktives Lernen
🎯
Schritt für Schritt
Node.js ist eine leistungsstarke, Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die es Entwicklern ermöglicht, schnelle und skalierbare serverseitige Anwendungen zu erstellen. Durch das ereignisgesteuerte, nicht blockierende I/O-Modell kann Node.js Hochleistungsanwendungen effizient verarbeiten, ideal für Webserver, APIs und Echtzeitanwendungen wie Chat-Apps. Das Erlernen von Node.js ermöglicht die Nutzung von JavaScript sowohl im Frontend als auch im Backend und erleichtert die Full-Stack-Entwicklung.
🎯
Kurs Abgeschlossen
Dieser Kurs ist vollständig und bereit zum Lernen. Alle Themen stehen zum Studium zur Verfügung.
🔍
📋 Lernpfad
Folgen Sie dem strukturierten Lernpfad unten
Einführung in Node.js
Node.js Installation
Erste Node.js Anwendung
Verwendung der Node.js CLI
Einführung in Module
Eingebaute Module
NPM Grundlagen
Require und Export
Dateisystemoperationen
Event Emitter
Streams
Erstellen eines HTTP Servers
Einfache Routen
URL Modul
Query Strings
DNS Modul
OS Modul
Asynchrone Programmierung
Event Loop
Fehlerbehandlung
Buffer und Binärdaten
Prozessverwaltung
Kindprozesse
Worker Threads
Cluster Modul
WebSockets
Kryptografie
Stream Piping
Leistungsoptimierung
Datenbankintegration Übersicht
MySQL mit Node.js
MongoDB mit Node.js
PostgreSQL mit Node.js
Redis mit Node.js
REST APIs erstellen
GraphQL Integration
Authentifizierung
Drittanbieter APIs
Framework Übersicht
Express Grundlagen
Template Engines
Node.js Tests
Node.js Sicherheit Best Practices
Eingabevalidierung
Logging
Umgebungsvariablen
Fehler Logging und Monitoring
Bereitstellungsstrategien
Docker für Node.js Apps
CI/CD
Barrierefreiheit
Wartung und Updates
Node.js Debugging
Häufige Fehler und Lösungen
Node.js Glossar