React API Referenz
Die React API Referenz ist ein umfassender Leitfaden für alle Kernfunktionen, Hooks und Methoden von React, die für die Erstellung moderner, skalierbarer Webanwendungen unverzichtbar sind. Sie bietet Entwicklern detaillierte Informationen zur Verwaltung des Komponentenstatus, zur Kontrolle des Datenflusses und zum Lifecycle-Management, die zentrale Konzepte der komponentenbasierten Architektur von React darstellen.
Die Nutzung der React API Referenz ist entscheidend, um komplexe Funktionalitäten effizient zu implementieren, die Performance von Anwendungen zu optimieren und häufige Fehler wie Prop Drilling, unnötige Re-Renders oder direkte Zustandsmutationen zu vermeiden. Entwickler lernen den Einsatz von Funktionskomponenten, Klassenkomponenten und Hooks wie useState, useEffect oder useReducer, um sowohl einfache als auch komplexe Zustände zu verwalten. Die Referenz liefert praxisnahe Muster für wiederverwendbare Komponenten, Side-Effekte und die Integration von React-Funktionalitäten in moderne Webanwendungen. Durch das Studium dieser Referenz erwerben Leser die Fähigkeit, interaktive Interfaces zu bauen, die Performance zu steigern und fortgeschrittene Best Practices in realen Projekten anzuwenden.
Grundlegendes Beispiel
jsximport React, { useState } from 'react';
function Zaehler() {
const [wert, setWert] = useState(0);
const erhoehen = () => setWert(prev => prev + 1);
const verringern = () => setWert(prev => prev - 1);
return ( <div> <h1>Zaehler: {wert}</h1> <button onClick={erhoehen}>Erhöhen</button> <button onClick={verringern}>Verringern</button> </div>
);
}
export default Zaehler;
Das Zaehler-Beispiel demonstriert zentrale Konzepte der React API Referenz, insbesondere die Zustandsverwaltung mit useState. Der Hook useState liefert eine Zustandsvariable, wert, und eine Update-Funktion, setWert. Durch die Nutzung von prev in setWert wird die sichere Aktualisierung des Zustands gewährleistet, ohne direkte Mutationen vorzunehmen. Die Funktionen erhoehen und verringern sind an onClick-Events der Buttons gebunden, sodass Benutzerinteraktionen direkt den Zustand beeinflussen.
Das Beispiel zeigt, wie React Komponenten automatisch neu rendert, wenn sich der Zustand ändert, wodurch das UI synchron zu den Daten bleibt. Außerdem werden Best Practices hervorgehoben, wie die lokale Zustandsverwaltung innerhalb der Komponente und das Vermeiden von Prop Drilling. Für Einsteiger zeigt es, wie React dynamische DOM-Manipulation vereinfacht und die Grundlage für wiederverwendbare Komponenten und komplexere Anwendungen schafft.
Praktisches Beispiel
jsximport React, { useState, useEffect } from 'react';
function AufgabenListe() {
const [aufgaben, setAufgaben] = useState([]);
const [eingabe, setEingabe] = useState('');
const aufgabeHinzufuegen = () => {
if (eingabe.trim() !== '') {
setAufgaben(prev => [...prev, eingabe]);
setEingabe('');
}
};
useEffect(() => {
console.log('Aktualisierte Aufgabenliste:', aufgaben);
}, [aufgaben]);
return ( <div> <h2>Aufgabenliste</h2>
<input
type="text"
value={eingabe}
onChange={e => setEingabe(e.target.value)}
placeholder="Neue Aufgabe hinzufügen"
/> <button onClick={aufgabeHinzufuegen}>Hinzufügen</button> <ul>
{aufgaben.map((aufgabe, index) => ( <li key={index}>{aufgabe}</li>
))} </ul> </div>
);
}
export default AufgabenListe;
Advanced React Implementation
jsximport React, { useState, useEffect, useCallback } from 'react';
function OptimierteAufgabenListe() {
const [aufgaben, setAufgaben] = useState([]);
const [eingabe, setEingabe] = useState('');
const aufgabeHinzufuegen = useCallback(() => {
if (eingabe.trim() !== '') {
setAufgaben(prev => [...prev, eingabe]);
setEingabe('');
}
}, [eingabe]);
useEffect(() => {
console.log('Optimierte Aufgabenliste aktualisiert:', aufgaben);
}, [aufgaben]);
return ( <div> <h2>Optimierte Aufgabenliste</h2>
<input
type="text"
value={eingabe}
onChange={e => setEingabe(e.target.value)}
placeholder="Neue Aufgabe hinzufügen"
/> <button onClick={aufgabeHinzufuegen}>Hinzufügen</button> <ul>
{aufgaben.map((aufgabe, index) => ( <li key={index}>{aufgabe}</li>
))} </ul> </div>
);
}
export default OptimierteAufgabenListe;
Das fortgeschrittene Beispiel OptimierteAufgabenListe nutzt useCallback, um die Funktion aufgabeHinzufuegen zu memorisieren und unnötige Re-Renders von Kindkomponenten zu vermeiden. useEffect überwacht den Zustand aufgaben und zeigt die Verwaltung von Lifecycle und Side-Effekten.
Best Practices umfassen modulare, wiederverwendbare Komponenten, effektiven Einsatz von Hooks zur Zustandsverwaltung, Nutzung von Context API zur Vermeidung von Prop Drilling sowie Performance-Optimierungen mit React.memo, useCallback und useMemo. Häufige Fehler sind direkte Mutationen des Zustands, übermäßige Re-Renders und verschachtelte Props. React DevTools unterstützen beim Debugging von Zustand und Render-Problemen. Sicherheitsaspekte beinhalten den vorsichtigen Umgang mit dangerouslySetInnerHTML und die Vergabe einzigartiger Keys für Listen. So werden performante, wartbare und skalierbare SPA-Anwendungen erstellt.
📊 Umfassende Referenz
React Element/Method | Description | Syntax | Example | Notes |
---|---|---|---|---|
useState | Verwaltung des lokalen Zustands | const [state, setState] = useState(initial) | const [wert, setWert] = useState(0); | Ideal für einfache Zustände |
useEffect | Side-Effekte und Lifecycle | useEffect(() => {}, [dependencies]); | useEffect(() => { console.log(wert); }, [wert]); | Wird nach dem Render ausgeführt |
useContext | Kontextwerte konsumieren | const value = useContext(Context); | const theme = useContext(ThemeContext); | Vermeidet Prop Drilling |
useReducer | Komplexe Zustände verwalten | const [state, dispatch] = useReducer(reducer, initial) | const [state, dispatch] = useReducer(todoReducer, []); | Für komplexe Logik |
React.memo | Verhindert unnötige Re-Renders | export default React.memo(Component); | export default React.memo(AufgabeItem); | Render nur bei geänderten Props |
useCallback | Funktion memorisieren | const memoizedFn = useCallback(fn, [dependencies]); | const aufgabeHinzufuegen = useCallback(() => {}, [aufgaben]); | Optimiert Props von Kindkomponenten |
useRef | Referenzen erstellen | const ref = useRef(initial); | const inputRef = useRef(); | Zugriff auf DOM oder mutable Werte |
useLayoutEffect | Effekt vor dem Render | useLayoutEffect(() => {}, [dependencies]); | useLayoutEffect(() => {}, []); | Synchron mit DOM |
createContext | Kontext erstellen | const Context = createContext(defaultValue); | const ThemeContext = createContext('hell'); | Für globalen Zustand |
forwardRef | Referenz an Kind weitergeben | const Component = forwardRef((props, ref) => {}); | const Input = forwardRef((props, ref) => <input ref={ref} />); | Erlaubt Zugriff auf Child-Ref |
📊 Complete React Properties Reference
Property | Values | Default | Description | React Support |
---|---|---|---|---|
className | string | '' | CSS-Klassen zuweisen | Alle Versionen |
key | string | null | Einzigartiger Identifier für Listenelemente | Alle Versionen |
ref | object | null | Referenz auf ein DOM-Element oder Komponente | 16.3+ |
children | node | null | Kind-Elemente des Components | Alle Versionen |
style | object | {} | Inline-Stile | Alle Versionen |
dangerouslySetInnerHTML | object | null | Rohes HTML einfügen | Alle Versionen |
defaultValue | string | '' | Standardwert für Formularelemente | Alle Versionen |
defaultChecked | boolean | false | Standardzustand für Checkbox | Alle Versionen |
onClick | function | null | Click-Event-Handler | Alle Versionen |
onChange | function | null | Input-Event-Handler | Alle Versionen |
Die React API Referenz vermittelt essentielle Fähigkeiten in Zustandsverwaltung, Datenfluss und Lifecycle-Management, um Performance und Wartbarkeit zu steigern. Nach dem Erwerb dieser Kenntnisse empfiehlt es sich, fortgeschrittene Themen wie benutzerdefinierte Hooks, State-Management-Bibliotheken (z.B. Redux, Zustand) und Optimierung großskaliger SPA-Anwendungen zu erforschen. Praxis, offizielle Dokumentation und Community-Best-Practices sichern die effiziente Anwendung der React API in produktionsreifen Projekten.
🧠 Testen Sie Ihr Wissen
Testen Sie Ihr Wissen
Fordern Sie sich mit diesem interaktiven Quiz heraus und sehen Sie, wie gut Sie das Thema verstehen
📝 Anweisungen
- Lesen Sie jede Frage sorgfältig
- Wählen Sie die beste Antwort für jede Frage
- Sie können das Quiz so oft wiederholen, wie Sie möchten
- Ihr Fortschritt wird oben angezeigt